top of page

![]() Restauration und bewohnbar Machung eines historischen ‚Cabins’. Mein Cabin, entstand 1950 in Zusammenhang mit einem ‚Wüstenbesiedlungs’ Programm (1933-1955 Homestaed act). Der Standort ist ‚wonder valley’ in der Mojave Desert, 10 Meilen ausserhalb der Ortschaft ‚Twentynine Palms’ im südlichen Californien. Die Natur und das Klima hinterlassen hier ihre Spuren. Wind, Sand, Hitze, Erosion, Erdbeben etc… Genau das war das Faszinierende an diesem Standort, die Andersartigkeit. | ![]() Zuerst musste das letztmals vor 37 Jahren ‚bewohnte’ Cabin geräumt und die Umgebung vom Unrat befreit werden. Es folgte die Zerlegung des Daches und der Wände bis aufs Gerippe. Nach Stabilisierung dessen wurde alles neu beplankt. Das Gebäude ist nach traditioneller amerikanischer Haustechnik gebaut und steht auf einem Betonsockel. Beim Massnehmen und Bestellen von Materialien musste umgelernt werden (inch, foot, yard, ounce, pound etc…) auch diese ‚Andersartigkeit' eine Herausforderung. | ![]() Die Bauvorschriften gaben den Takt an. Haustechnische Installationen wurden verlegt und ein ‚Septic-Tank’ vergraben. Strom und Wasser Leitungen fanden ihren Platz bevor die Wände gedämmt wurden. Örtliche Handwerker halfen mit bei den ‚drywalls’ ‚ceramic tiles’, und beim ‚door fixing’. | ![]() Das ganze ‚Cabin’ wurde daraufhin mit ‚Tyvek-Folie’ umhüllt (Wind und Sandschutz). Eine Unterkonstruktion für die Fassade wurde darüber montiert. Die Fassade als Aussenhaut bildet den ästhetischen, optischen Konstruktions Abschluss. Das Material ist aus sägerauhem ‚ply-wood’ (Sperrholz). | ![]() Für die Nutzung des Grundwassers benötigt man einen Water-Permit. Grundwasser ist in dieser Gegend genügend vorhanden. Sammelwasser von dem kahlen ringsum liegenden Gebirge. Professionell wurde ca.100 Meter (400 ft) tief gebohrt und eine Wasser-pumpe installiert. Das Wasser ist sauber und geniessbar, vorzugsweise gefiltert. |
---|---|---|---|---|
![]() Ziel beim Innenausbau bestand darin, ein Kontrast zu setzen zum extremen Umgebungsklima. Im Innenbereich sollte ein möglichst unbeschwertes, komfortables Wohnklima herrschen. Ein Ort zum Verweilen! |
bottom of page